Solider HESG Auftakt 2025

Rennbericht – Champion Hardenduro Challenge Neuhaus-Schierschnitz (29.03.2025)

  1. Lauf zur Auner Hard Enduro Series Germany

Der Startschuss zur neuen Saison der Auner Hard Enduro Series Germany fiel dieses Jahr in Neuhaus-Schierschnitz. Die Strecke präsentierte sich in Form einer kurzen, aber technisch knackigen Runde – genau das Richtige zum Warmwerden und reinkommen in die Rennsaison 2025. Bei rund 10 Grad und stark bewölktem Himmel herrschten eher frische, aber stabile Bedingungen.

Prolog (Platz 13)
Im ACE Bikes Prolog Award gelang mir ein guter Auftakt mit einem soliden 13. Platz. Ich fühlte mich auf dem Bike direkt wohl und konnte die Runde sauber ohne grobe Schnitzer durchziehen.

Gruppenrennen (Platz 7)
Im Gruppenrennen lief es richtig gut. Ich fand schnell in meinen Rhythmus und konnte kontinuierlich durchfahren. Am Ende sprang ein starker 7. Platz heraus – das gab ordentlich Selbstvertrauen fürs Finale.

Finale (Platz 44)
Im Finale konnte ich direkt an die starke Leistung anknüpfen und lag zwischenzeitlich sogar in den Top 15. Leider kam dann in Runde 4 das bittere Aus: Nach einem Sturz wurde der Kühler beschädigt – technischer Defekt, Rennen vorbei. Extrem ärgerlich, denn da wäre richtig was gegangen.

Rennbericht – Reetzer Hardenduro (12.04.2025)

  1. Lauf zur Auner Hard Enduro Series Germany

Reetz erwartete uns Fahrer die längste Strecke seit es Hardenduro in Reetz gibt. Der Verein zauberte eine richtig lange, zwar eher einfach gehaltenen Strecke in den Reetzer Sandkasten. Morgens war es noch kühl und bewölkt, doch pünktlich zum Finale wurde es sonnig und warm – perfekte Bedingungen fürs Rennen.

Prolog (Platz 10)
Der ACE Bikes Prolog Award war extrem eng umkämpft – zwischen Platz 6 und 11 lagen gerade einmal 3 Sekunden. Ich konnte mir Platz 10 sichern und war damit mitten in einem sehr starken Fahrerfeld.

Gruppenrennen (Platz 8)
Im ungeliebten Gruppenrennen 2 ging ich taktisch klug an die Sache heran. Ich weiß, dass die Erholungszeit zum Finale dort immer knapp ist – also bin ich das Rennen bewusst locker gefahren, um Kräfte zu sparen. Platz 8 war vollkommen in Ordnung und passte zum Plan.

Finale (Platz 16)
Im Finale ging die Strategie zunächst voll auf. Ich hatte mir die Kraft gut eingeteilt und konnte am Ende der vermeintlich letzten Runde noch einmal alles raushauen. Blöd nur: Es war noch nicht Schluss – zwei weitere Runden standen an. Die letzten 30 Minuten waren brutal, aber ich hab mich durchgebissen. Am Ende stand ein 16. Platz, mit dem ich unter diesen Umständen absolut zufrieden bin.

Zwischenstand in der Meisterschaft (nach 3 Läufen)

  • Klasse Pro: 10. Platz
  • ACE Bikes Prolog Award: 9. Platz
  • Championat Gesamtwertung: 19. Platz

Wir bleiben am Ball, bis dahin, Euer Marcel #25

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel