Echtes Hardenduro in Reisersberg

Rennbericht – Reisersberg (12.07.2025)

4. Lauf zur Auner Hard Enduro Series Germany

Nach sieben Wochen Rennpause wurde es endlich wieder ernst: Der vierte Lauf der Auner Hard Enduro Series Germany stand an – beim legendären „Extreme Enduro im Hexenkessel" in Reisersberg. Der MCC Reisersberg, powered by X-GRIP, hatte wie gewohnt alles gegeben, um uns Fahrer mit einer spektakulären und anspruchsvollen Strecke zu fordern. Und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, sorgte ein kräftiger Wolkenbruch am Freitagnachmittag für perfekte Hardenduro-Verhältnisse. Die Strecke war am Samstag in Bestform – am frühen Morgen noch Arsch glatt, dann so langsam griffig, sehr technisch und mit vielen neuen, fordernden Abschnitten. Genau das, was das Hardenduro-Herz höherschlagen lässt.

ACE Bikes Prolog Award – Platz 19
Der Prolog lief für mich alles andere als rund. Die morgendliche Runde war extrem rutschig, ich fand absolut keinen Grip und konnte überhaupt nicht pushen und machte dutzende Fehler – am Ende stand nur Platz 19 auf dem Papier. Klingt erstmal enttäuschend, hatte aber auch sein Gutes: Durch die ungerade Platzierung durfte ich zum ersten Mal in dieser Saison im 1. Gruppenrennen starten – und das war für mich ein echtes Highlight! Endlich mehr Regenerationszeit vor dem Finale – ich war richtig happy darüber.

Gruppenrennen – Platz 12
Im Gruppenrennen 1 ging ich wieder taktisch vor: Ziel war, so energiesparend wie möglich durchzukommen, um Kraft fürs entscheidende Finale zu sparen. Ich fuhr kontrolliert, konzentriert – einfach ein sauberes Rennen ohne großes Risiko. Platz 12 ins Ziel gebracht, Fokus voll auf das, was noch kommt.

Finale – Platz 11
Mit Startplatz 12 ging ich ins große Finale – eine solide Ausgangsposition. Doch schon in der ersten Runde wurde klar: Heute wird’s zäh. An einer eigentlich nicht allzu schweren Auffahrt kam es zu einem massiven Rückstau. Das klassische „Erzberg-Syndrom": Je mehr Fahrer mit zu wenig Anlauf in eine Sektion fahren, desto größer wird das Chaos. Leider hielt sich niemand zurück, und so staute es sich – minutenlang. Die Rennleitung musste den Hang sogar vorübergehend sperren, damit sich das Ganze auflösen konnte. Erst danach konnte ich endlich passieren und die Aufholjagd starten.

Ich pushte, was noch ging – und kämpfte mich wieder bis auf Platz 11 vor. Zwei Runden vor Schlussnahm ich dann etwas raus, um in der vermeintlich letzten Runde nochmal voll anzugreifen. Doch dann kam die Überraschung: Die Rennleitung beendete das Rennen vorzeitig. Mein Plan ging damit leider nicht auf – schade, denn ich hätte noch ordentlich Bock gehabt auf eine finale Angriffsrunde auf diesem technisch anspruchsvollen Kurs im Bayerischen Wald.

Danke ans Team
Die Stimmung im Team war wie immer großartig. Alle haben mit vollem Einsatz gearbeitet, um dieses Rennen für uns Fahrer unvergesslich zu machen – vor Ort, online, im Hintergrund. Ein fettes Danke an jeden Einzelnen von euch! Ohne euch wäre das alles nicht möglich.

Meisterschaftsstand nach 4 von 7 Rennen:

  • Klasse Pro: von P10 → P9
  • ACE Bikes Prolog Award: von P10 → P12
  • Championat Gesamtwertung: von P20 → P15

Wir bleiben dran – das nächste Rennen kommt bestimmt!

Bis dahin, euer Marcel #25

Fotos: Michel238pic/Michel Kuchel